Rückdrehungsfreie Verseilung

Von großer Bedeutung für die Qualität des Verseilverbundes ist, wie die einzelnen Verseilelemente um die Verseilachse herumgeführt werden.

Die technisch einfachste Methode ist das Verseilen ohne Rückdrehung. Dabei werden aber die Verseilelemente bei jeder Verseilumdrehung um 360° verdreht. Es entstehen sog. Verdrehspannungen.

Um diese Nachteile zu vermeiden, muss man mit großem maschinentechnischem Aufwand die Ablaufspulen in sich, d.h. entgegen der Verseilrichtung bei einer Umdrehung von 360° zurückdrehen. Hierbei spricht man von einer 100% - Rückdrehung.

Schließen ...